Foto: Wikipedia
27.04.2022
Einladung zur Hauptversammlung am 17. Mai 2022, 20:00h, auf der Bütschelegg
28.03.2022
Der ZKV informiert:
Einladung zum Netzwerktag Pferd und Gesellschaft. 30.4.2022 an der PFERD 22 anlässlich der BEA
Wir freuen uns sehr, dass die BEA-PFERD in diesem Jahr stattfinden wird. Wir nutzen diesen Anlass und organisieren am Samstag 30.4.22, im Expertenforum in der Halle 13, einen Netzwerktreff für Organisationen und Interessierte die sich dem Thema Pferd und Gesellschaft widmen. Ein interessantes Programm (siehe unten) mit Vorträgen, Demonstrationen und einer Podiumsdiskussion erwartet euch und am Ende lädt der ZKV euch zu einem Austausch- und Kennlern-Netzwerkapero auf dem Stand des SVPS und des NPZ ein. Eine super Gelegenheit zu einem Erfahrungsaustausch!
Wir freuen uns auf einen regen Austausch und euren Besuch.
Programm vom 30.4.2022
10:55 - 11:10 Einführung in den Tag „Pferd und Gesellschaft“ durch den ZKV
11:15 - 11:30 «Pferdebollen in Wohngebieten: ein Ärgernis?»
Beispiel eines pragmatischen Umgangs mit einem alltäglichen Problem.
VPU alt Amt Konolfingen
11:35 - 11:50 «Machen Pferde Wege kaputt? »
Wie Wege pferdegerecht gestaltet und allfällige Sanierungen gemeinsam und erfolgreich angegangen werden können.
RIG Amt Thun
11:50 - 12:15 Diskussionsrunde unter der Führung des ZKV
13:30 -14:25 «Pferd und Hund passen zusammen!»
Mit richtigem Verhalten können Konflikte bei der Begegnung zwischen Pferd und Hund vermieden werden. Wie das geht, zeigt die Schweizerische Kinologische Gesellschaft SKG anlässlich einer Vorführung in der kleinen Arena.
14:30 - 14:45 «Gemeinsam Wege instand stellen»
Wie im Dialog mit einer Gemeinde Lösungen gefunden werden – Ein Beispiel aus der Seeländer Gemeinde Müntschemier
RIG Seeland
15:00 Netzwerkapero für alle
Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Stand SVPS und NPZ
03.08.2021
Einladung zur HV 2021
22.02.2021
Waldknigge jetzt auch als Film!
01.02.2021
Erinnerung an den Verhaltenscodex SVPS
Aufgrund von Hinweisen und Anregungen aus der Bevölkerung bitten wir die Reiterinnen und Reiter, den Verhaltenscodex SVPS (siehe PDF) strikte einzuhalten.
Die RIG wünscht im Gürbetal ein umgängliches und respektvolles Verhalten zwischen der Reiterschaft und der Bevölkerung.
22.04.2020
Verhaltenscodex im Umgang mit Ihren Pferden während der Corona-Krise, gemäss Aufruf des ZKV:
29.04.2019
Neue Reitwegsignalisation in Absprache mit der Gemeinde Toffen
Signalisation Richtung Toffen
Signalisation Richtung Kaufdorf
Detailansicht
Die RIG bittet alle Reiterinnen und Reiter um Einhaltung der verbindlichen Signalisation!
29.08.2018
08.08.2018
Aufhebung Reitverbot in Toffen, mit Umwandlung in eine zweijährige Versuchsphase
Vereinbarung als PDF zum Download:
11.01.2018
Versand an Fahrschulen und Transportunternehmen in der Region
20.10.2016
Zeitungsinserat der RIG Amt Seftigen im Landbote und Anzeiger
17.02.2015
Amt für Wald des Kantons Bern, Waldabteilung 5 Bern-Gantrisch
Jahresberichte 2014:
24. Juli 2014
Die neue E-Mail Adresse ist da!
Die neue E-Mail Adresse ist ab sofort aufgeschaltet! Es werden künftig alle Anliegen über info(at)rig-amtseftigen.ch betreut.